
NATURHEILVEREIN
Samstag, 04.06.2022, 14.00 Uhr
Wandern im Hagenschieß
mit Otto & Irene Zimmerman
Treffpunkt beim Seehaus, Tiefenbronner Str.201
Endstation der Buslinie 5
Wir wandern ca. 2 Std. durch das Naherholungsgebiet Hagenschieß, am Stadtrand von Pforzheim. Das Waldgebiet Hagenschieß (auch Hagenschießwald) ist der rechts der Würm gelegene Teil des Nordschwarzwaldes und damit dessen nordöstlichster Ausläufer. ist es ein beliebtes Naherholungsziel, in welchem viele Spaziergänger, Fahrradfahrer und Jogger zu finden sind. Immer auf anderen Wegen. Die Wegstrecke wird je nach Witterung vor Ort festgelegt. Sie ist auch für ungeübte Wanderer geeignet. Beginn und Ende der Wanderung ist beim „Seehaus“.
MIRASAL
Dienstag, 07./14./21./28.2022, 12.00 – 17.00 Uhr
Ayurvedische Massagen
mit Simon Schimmelpfennig, Heilpraktiker
Salzgrotte Mirasal • Christophallee 22
Die Abhyhanga wird in Indien auch als die „Kunst der fühlenden Hände“ bezeichnet und stellt die klassische ayurvedische Ganzkörpermassage dar. Sie wird mit erwärmtem Öl ausgeführt. Eine solche ayurvedische Massage fördert auf sanfte Weise die vollkommene Entspannung des gesamten Körpers und des Geistes. Die sanften Streichbewegungen machen diese Massage zu einem Erlebnis der besonderen Art für alle Sinne. Eine regelmäßige Anwendung von Abhyanga regeneriert den ganzen Körper und führt zu einer tiefgehenden Entspannung für Gehirn und Nerven wie auch der Muskulatur und Gelenke. Diese einfülsame, angenehme Massage entgiftet und entschlackt den Organismus, hilft zur Verbesserung des Hautbildes und bietet eine angenehme Stärkung des Immunsystems.
60 Min.: Mitglieder € 90,- / Gäste € 99,-
90 Min.: Mitglieder € 109,- / Gäste € 119,-
Nur nach Voranmeldung:
Online-Anmeldung oder 07231 / 154 62 30
NATURHEILVEREIN
Dienstag, 11.06.2022, 19.00 – 20.30 Uhr
Lach-Yoga
mit Hans-Martin Bauer, Sozialpädagoge, Familientherapeut, Therapeutischer Clown, Schauspieler, Lachyogatrainer
NHV • Christophallee 21
Lachen ist gesund und heilsam! Humor schult den Blick auf das Wesentliche, fördert Entspannung und Gelassenheit und den lebendigen Umgang mit sich selbst und anderen. Mit Lachübungen, dem, für Erwachsene eher ungewöhnlichen Lachen ohne Grund, aus dem Lach-Yoga, können Sie den Mut zur Unvollkommenheit und zur Lächerlichkeit spielerisch üben. „Lachen ist die beste Medizin“, eine unkonventionelle Behandlungsmethode zur Förderung der seelischen Gesundheit und der Lebensqualität, für ein gesundes und gelingendes Leben. Auf der Suche nach Sinn und nach einer freien und erfüllten Lebensgestaltung hilft Lachen, den Widersprüchen mit Humor zu begegnen und Stress zu bewältigen. „Wenn Du Gesundheit anstrebst, gibt es kein besseres Rezept als Lachen“ (Henry Rutherford Elliot).
Gebühr: Mitglieder € 11,- / Gäste € 12,-
Online-Anmeldung oder 07231/ 35 88 66
MIRASAL
Dienstag, 10./24.06.2022, 17.00 Uhr
Hypnotische Tiefenentspannung
mit Michaela Wölfl, Hypnose- und Entspannungstherapeutin
Salzgrotte Mirasal • Christophallee 22
Die Hypnose erlaubt es in einen sehr tiefen Entspannungszustand (Heilschlaf) zu kommen, was zur Beruhigung des vegetativen Nerven-systems führt und dem Körper die Möglichkeit gibt „Reparaturen“ durchzuführen und neue Kräfte zu schöpfen. Es wird häufig beobachtet, dass nach einer reinen Entspannungs-sitzung Schmerzen zurückgehen, Wunden besser heilen und sogar Infektionskrankheiten gemildert werden wegen der Leistungssteigerung des Immunsystems. Auch auf die Muskulatur hat sie positive Auswirkungen, indem sich hartnäckige Verspannungen auflösen und die Beweglichkeit der Wirbelsäule verbessert wird.
Gebühr: Mitglieder € 12,- / Gäste € 16,-
Online-Anmeldung oder 07231 / 154 62 30
MIRASAL
Samstag, 11.06.2022, 11.00 – 15.00 Uhr
Grotte geöffnet
immer am ersten Samstag im Monat
Salzgrotte Mirasal • Christophallee 22
Lassen Sie den Alltag hinter sich und atmen Sie sich frei in der märchenhaften Atmosphäre unserer Salzgrotte.
Online-Anmeldung oder 07231 / 154 62 30
MIRASAL
Dienstag, 12.07.2022, 11.00 – 15.00 Uhr
Ganzheitliche Wellnessmassagen
mit Sylvia Bobb, Massagepraktikerin ganzheitliche Wellnessmassagen
Salzgrotte Mirasal • Christophallee 22
Wir alle möchten uns wohl (=well) fühlen, glücklich und gesund sein. Lassen Sie sich neben unseren stündlichen Grottengängen auch mit ganzheitlichen Wellnessmassagen von Sylvia Bobb verwöhnen. Ob Fußzonenmassagen, eine Rückenmassage, Aromaöl- oder Entschlackungsmassagen. Speziell für die Winter- und Frühjahrszeit mit wechselnden Angeboten. Frau Bobb massiert Sie ganz individuell und geht im Detail auf Ihre Beschwerden und Wünsche ein. Gönnen Sie sich eine Auszeit in der Salzgrotte MIRASAL in Kombination mit einer Wellnessmassage. Wir bitten um Voranmeldung.
30 Min: Mitglieder € 44,- / Gäste € 47,-
60 Min: Mitglieder € 78,- / Gäste € 82,-
Online-Anmeldung oder 07231 / 154 62 30
MIRASAL
Samstag, 14./28.06.2022, 11.00 – 15.00 Uhr
Klangschalen-Meditation
Harmonie für Körper, Geist und Seele
mit Michaela Wölfl, Hypnose- und Entspannungstherapeutin
Salzgrotte Mirasal • Christophallee 22
Bei der Meditation erreichen wir einen Zustand der inneren Ruhe, um sich zur eigenen Mitte auszurichten. Der Klang der Schalen führt uns zu einer tieferen Entspannung, die es uns leichter macht, uns mit unserem ureigenen Ich zu verbinden. Die wohltuenden Schwingungen breiten sich im ganzen Organismus aus und gelangen in jede einzelne Zelle. Sie berühren Körper und Seele gleichermaßen.
Online-Anmeldung oder 07231 / 154 62 30
VORTRAG
Dienstag, 14.06.2022, 20.00 Uhr
Hildes Besenstüble
Long Covid
mit Peter Emmrich M.A., Dipl. Biologe und Facharzt für Allgemeinmedizin
Hildes Besenstüble • Heilbronner Str. 45, Oberderdingen
Viele Menschen leiden unter den Spätfolgen einer COVID Infektion. Sie haben nicht nur einen Zustand der Schwäche und Energielosigkeit, sondern häufig auch eingeschränkte Lungenfunktion und anderer betroffener Organe. Erfahren Sie an diesem Nachmittag alles Interessante und wissenswerte, was die Naturheilkunde hier zu bieten hat um diesen blockierten Zustand aufzulösen.
Eintritt kostenlos!
Online-Anmeldung oder 07231/ 35 88 66 oder 7045 / 33 68
VORTRAG KHO
Dienstag, 21.06.2022, 19.30 Uhr
Long Covid
mit Peter Emmrich M.A., Dipl. Biologe und Facharzt für Allgemeinmedizin
Kulturhaus Osterfeld • Osterfeldstr. 12, Pforzheim
Viele Menschen leiden unter den Spätfolgen einer COVID Infektion. Sie haben nicht nur einen Zustand der Schwäche und Energielosigkeit, sondern häufig auch eingeschränkte Lungenfunktion und anderer betroffener Organe. Erfahren Sie an diesem Nachmittag alles Interessante und wissenswerte, was die Naturheilkunde hier zu bieten hat um diesen blockierten Zustand aufzulösen.
Eintritt frei mit Mitgliedsausweis 2022 / Gäste: € 6,-
Online-Anmeldung oder 07231/ 35 88 66
NATURHEILVEREIN
Samstag, 25.06.2022, 10.00 – 12.30 Uhr
Grundkurs Fermentation von Sommergemüsen und Kräutern
mit Sigrun Bode-Jakisch, Zertifizierte Ernährungsberaterin
NHV • Christophallee 21
Ich zeige Ihnen, wie Fermentation von Gemüse geht, liefere Hintergrundwissen zur Milchsäuregärung und warum Fermente so gesund sind für den Darm und wir verkosten verschiedene Gemüsefermente und Fermentgetränke. Außerdem zeige ich Ihnen Tipps und Tricks und wir wollen uns dann alle gemeinsam ans Schnippeln machen. Diesmal geht es hauptsächlich um schnelle Sommerfermente mit Kohlrabi, Radieschen, Zucchini, Lauchzwiebeln, (Wild)Kräuter…. Wir variieren mit unterschiedlichen Kombinationen und Gewürzen. Jeder kann sich selbst nach eigenem Geschmack eine Gemüse-Variation zusammenstellen und mit nach Hause nehmen.
Bitte mitbringen: Ein Glas mit Bügel- oder Schraubverschluss ca. 500 ml, großes Schneidebrett und ein Messer.
Gebühr: Mitglieder € 40,- / Gäste € 45,-
inkl. Biogemüse, Kostproben, Anleitung und eigener Kreation zum MItnehmen
Online-Anmeldung oder 07231/ 35 88 66
NATURHEILVEREIN
Mittwoch, 29.06.2022, 18.00 – 19.30 Uhr
125. Ärztlicher Rat aus ganzheitlicher Sicht
Stille Entzündungen. Erfahrungsberichte mit Enzymen!
mit Peter Emmrich, Dipl. Biologe und Facharzt für Allgemeinmedizin
NHV • Christophallee 21
In diesem Vortrag berichtet der Referent aus dem Praxisalltag und erläutert im Detail, wie verschiedene Entzündungen, versteckt im Körper, vor sich hin schreiten und chronische Krankheiten auslösen können. Schaut man hinter die Kulisse, so erkennt man rasch die wahre Ursache. Fallbeispiele sollen den Teilnehmern das komplexe Thema verdeutlichen. Sowohl für den Laien als auch für den Fachmann / Fachfrau empfehlenswert!
Online-Anmeldung oder 07231/ 35 88 66
VORTRAG KHO
Dienstag, 12.07.2022, 19.30 Uhr
Test
mit Peter Emmrich M.A., Dipl. Biologe und Facharzt für Allgemeinmedizin
Kulturhaus Osterfeld • Osterfeldstr. 12, Pforzheim