Veranstaltungen im Juni 2023

EXKURSION

Freitag, 02.06.2023, 17.00 – 20.00 Uhr

Waldbaden

mit Uschi Billeter, Yogalehrerin BDY/EYU
Wanderparkplatz Kupferhammer
Der endgültige Ort steht 3 Tage vorher fest

Waldbaden ist eine aus Japan stammende naturbezogene Praxis, die Stress reduziert, das Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden stärkt. Mittlerweile ist dies wissenschaftlich bewiesen. In der Atmosphäre des Waldes kommen wir wieder in Beziehung mit der Natur und somit zu uns selbst. Einfache Körper- und Atemübungen aus dem Yoga helfen uns beim Loslassen, Entschleunigen, Innehalten und die Sinne öffnen für Geräusche, Formen, Farben, Düfte, für Schönheit und Dankbarkeit, für den gegenwärtigen Moment. Mitzubringen: wetterfeste Kleidung und Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, kleines Handtuch. Bei Gewitter, Sturm oder Starkregen findet die Veranstaltung nicht statt. Trittsicherheit ist erforderlich.

Gebühr: Mitglieder € 15,- / Gäste € 18,-
Online-Anmeldung oder 07231 / 35 88 66

Die Hypnose erlaubt es in einen sehr tiefen Entspannungszustand (Heilschlaf) zu kommen, was zur Beruhigung des vegetativen Nerven-systems führt und dem Körper die Möglichkeit gibt „Reparaturen“ durchzuführen und neue Kräfte zu schöpfen. Es wird häufig beobachtet, dass nach einer reinen Entspannungs-sitzung Schmerzen zurückgehen, Wunden besser heilen und sogar Infektionskrankheiten gemildert werden wegen der Leistungssteigerung des Immunsystems. Auch auf die Muskulatur hat sie positive Auswirkungen, indem sich hartnäckige Verspannungen auflösen und die Beweglichkeit der Wirbelsäule verbessert wird.

Gebühr: Mitglieder € 12,- / Gäste € 16,-
Online-Anmeldung oder 07231 / 154 62 30

MIRASAL

Freitag, 02./09./16./23.06.2023, 17.00 – 17.45 Uhr

Hypnotische Tiefenentspannung

mit Michaela Fetzer, Hypnose- und Entspannungstherapeutin
Salzgrotte Mirasal • Christophallee 22

NATURHEILVEREIN

Samstag, 03.06.2023, 10.00 – 12.30 Uhr

Grundkurs Fermentation von Sommergemüse und Kräutern

mit Sigrun Bode-Jakisch, Zertifizierte Ernährungsberaterin
Seminarraum NHV • Christophallee 21

Ich zeige Ihnen, wie Fermentation von Gemüse geht, liefere Hintergrundwissen zur Milchsäuregärung und warum Fermente so gesund sind für den Darm und wir verkosten verschiedene Gemüsefermente und Fermentgetränke. Außerdem zeige ich Ihnen Tipps und Tricks und wir wollen uns dann alle gemeinsam ans Schnippeln machen. Diesmal geht es hauptsächlich um schnelle Sommerfermente mit Kohlrabi, Radieschen, Zucchini, Lauchzwiebeln, (Wild)Kräuter…. Wir variieren mit unterschiedlichen Kombinationen und Gewürzen. Jeder kann sich selbst nach eigenem Geschmack eine Gemüse-Variation zusammenstellen und mit nach Hause nehmen.
Bitte mitbringen: Ein Glas mit Bügel- oder Schraubverschluss ca. 500 ml, großes Schneidebrett und ein Messer.

Gebühr: Mitglieder € 44,- / Gäste € 49,-
inkl. Biogemüse, Kostproben, Anleitung und eigener Kreation zum Mitnehmen
Online-Anmeldung oder 07231 / 35 88 66

Lassen Sie den Alltag hinter sich. Gönnen Sie sich eine Auszeit und atmen Sie sich frei in der angenehmen Atmosphäre unserer Salzgrotte: ein Ort zum Wohlfühlen

Online-Anmeldung oder 07231 / 154 62 30

MIRASAL

Samstag, 03.06.2023, 11.00 – 15.00 Uhr

Salzgrotte geöffnet

Salzgrotte Mirasal • Christophallee 22

Sind Sie bereit für die beste Massage Ihres Lebens? Wir alle wollen uns wohl fühlen, glücklich und gesund sein und bleiben. Derzeit ist es noch wichtiger, auf die eigene Gesundheit zu achten und alles dafür zu tun, das Immunsystem zu stärken. Da jeder Mensch einzigartig ist massiere ich seit über 27 Jahren jeden ganz individuell. Meine langjährige Erfahrung spüren Sie sofort von feinfühlig energetisch, bis kräftig Muskulatur entspannend. In Zeiten des globalen Wandels, der viele Bereiche unseres Lebens betreffen kann, was sich vielleicht auch chaotisch und beängstigend anfühlen kann, ist es sehr hilfreich, wenn wir entspannt und ruhig bleiben und so den Wandel gelassen und vielleicht sogar positiv erleben können.

30 Min.: Mitgl. € 44,- / Gäste € 47,-
60 Min.: Mitgl. € 78,- / Gäste € 82,-
Online-Anmeldung oder 07231 / 154 62 30

MIRASAL

Samstag, 03.06.2023, 11.00 – 15.00 Uhr

Individuelle Massagen

mit Sylvia Bobb
Salzgrotte Mirasal • Christophallee 22

NATURHEILVEREIN

Samstag, 03.06.2023, 14.00 – 16.00 Uhr

Wandern im Hagenschieß

mit Otto und Irene Zimmermann 
Seehaus, Tiefenbronner Str. 201, Endpunkt der Buslinie 5

Wir wandern beschaulich ca. 2 Std. durch das Naherholungsgebiet Hagenschieß, am Stadtrand von Pforzheim, immer auf anderen Wegen. Die Wegstrecke wird je nach Witterung vor Ort festgelegt. Sie ist auch für ungeübte Wanderer geeignet. Beginn und Ende der Wanderung ist beim „Seehaus“. So erinnert unter den vielen Kleindenkmalen im Hagenschieß der Britschstein an den Jagdaufseher Christian Britsch, welcher am 22. Januar 1879 Wilderer aufspürte und von diesen an dieser Stelle erschossen wurde.

Keine Anmeldung

Singen macht glücklich und gesund, weil es unter anderem die Immunabwehr steigert, das Herz-Kreislauf-System stärkt, die Atmung intensiviert, entspannt, Ängste löst und Stress abbaut. Die Wichtigste Sache beim Singen ist jedoch das Atmen, wir atmen tiefer ein und länger aus und so kann singen auch wie Atemübungen angesehen werden. Normalerweise atmen wir 16-20 Mal in der Minute, beim Singen kann sich der Atemrythmus auf 3-6 Atemzüge pro Minute verringern. Durch die Veränderung des Atmens beim Singen wird der Körper besser mit Sauerstoff versorgt, dabei der Stoffwechsel angekurbelt, der Blutdruck stabilisiert und die Konzentrationsfähigkeit steigt, da Organe und Gehirn besser durchblutet werden. Wir singen gemeinsam einfache und bekannte Lieder (Liedblätter werden ausgeteilt). Die Erfahrung in der Gruppe baut Stress ab und fördert die Lebensfreude.

Gebühr: Mitglieder € 12,- / Gäste € 16,-
Online-Anmeldung oder 07231 / 154 62 30

MIRASAL

Dienstag, 06.06.2023, 17.00 – 18.00 Uhr

Volkslieder singen in der Salzgrotte

mit Jasmin Kunzmann, Zertifizierte Yoga-Lehrerin
Salzgrotte Mirasal • Christophallee 22

MIRASAL

Mittwoch, 07./14./21./28.06.2023, 17.00 – 17.45 Uhr

Klangschalen-Meditation

mit Michaela Fetzer, Hypnose- & Entspannungs-Therapeutin
Salzgrotte Mirasal • Christophallee 22

Harmonie für Körper, Geist und Seele

Bei der Meditation erreichen wir einen Zustand der inneren Ruhe, um sich zur eigenen Mitte auszurichten. Der Klang der Schalen führt uns zu einer tieferen Entspannung, die es uns leichter macht, uns mit unserem ureigenen Ich zu verbinden. Die wohltuenden Schwin-gungen breiten sich im ganzen Organismus aus und gelangen in jede einzelne Zelle. Sie berühren Körper und Seele gleichermaßen.

Gebühr: Mitglieder € 12,- / Gäste € 16,-
Online-Anmeldung oder 07231 / 154 62 30

Mit einfachen Anwen-dungsmöglichkeiten kann man ätherische Öle präventiv einsetzten um Körper und Geist zu unterstützen. Von jeher ist bekannt, dass sie stimmungsaufhellende und angstlösende Wirkungen besitzen. Die hochwirksamen biochemischen Inhaltsstoffe der ätherischen Öle sind außerdem in der Lage das Immunsystem zu unterstützen und Infekten vorzubeugen. Sie eignen sich zur Entgiftung, zur Unterstützung des Nervensystems, Schutz gegen Keime und zur Regeneration bei sämtlichen Hautproblemen.

Eintritt: Mitglieder frei mit Mitgliedsausweis 2023 / Gäste € 6,-
Online-Anmeldung oder 07231 / 35 88 66

VORTRAG Kulturhaus Osterfeld

Dienstag, 13.06.2023, 19.30 Uhr

Aromatherapie –
wie kann ich ätherische Öle für meine Gesundheit einsetzen

mit Sabine Walter, Aromapraktikerin, zertif. Yogalehrerin
Salzgrotte Mirasal • Christophallee 22

130. Ärztlicher Rat.
Am heutigen Nachmittag stehen der Darm und seine Erkrankungen im Vordergrund. Ein kranker Darm kann die Ursache für vieles sein: Migräne, Allergien, chronische Schmerzleiden bis hin zu rheumatischen Erkrankungen u.v.m. Erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes rund um den Darm. Wie bei einer Pflanze, die ein gesundes Wurzelwerk braucht um gesund zu wachsen, ist die Darmgesundheit eine wichtige Voraussetzung für unser Wohlbefinden sowie unser Immunsystem. Die Besucher dürfen nach dem Vortrag Fragen stellen. Anmeldung erbeten, da begrenzte Teilnehmerzahl.

Online-Anmeldung oder 07231 35 88 66

NATURHEILVEREIN

Mittwoch, 14.06.2023, 16.30 – 18.00 Uhr

Unser Darm –
die Wurzel der Lebenskraft

mit Dipl. Biologe Peter Emmrich M.A., Facharzt für Allgemeinmedizin
NHV • Christophallee 21

NATURHEILVEREIN

Freitag, 16.06.2023, 18.15 Uhr

Arbeitskreis Homöopathie
Die homöopathische Hausapotheke

mit Dipl. Biologe Peter Emmrich M.A., Arzt für Allgemeinmedizin
NHV • Christophallee 21

In diesem Arbeitskreis Homöopathie wollen wir gemeinsam an den letzten Arbeitskreis anknüpfen und das Thema homöopathische Hausapotheke weiter vertiefen.

Online-Anmeldung oder 07231 / 35 88 66

NATURHEILVEREIN

Dienstag, 20.06.2023, 19.00 – 20.30 Uhr

Lach-Yoga

mit Hans-Martin Bauer, Dipl. Sozialpädagoge, Familientherapeut, Therapeutischer Clown, Lachyogatrainer
NHV • Christophallee 21

Lachen ist gesund und heilsam! Humor schult den Blick auf das Wesentliche, fördert Entspannung und Gelassenheit und den lebendigen Umgang mit sich selbst und anderen. Mit Lachübungen, dem, für Erwachsene eher ungewöhnlichen Lachen ohne Grund, aus dem Lach-Yoga, können Sie den Mut zur Unvollkommenheit und zur Lächerlichkeit spielerisch üben. „Lachen ist die beste Medizin“, eine unkonventionelle Behandlungsmethode zur Förderung der seelischen Gesundheit und der Lebensqualität, für ein gesundes und gelingendes Leben. Auf der Suche nach Sinn und nach einer freien und erfüllten Lebensgestaltung hilft Lachen, den Widersprüchen mit Humor zu begegnen und Stress zu bewältigen. „Wenn Du Gesundheit anstrebst, gibt es kein besseres Rezept als Lachen“ (Henry Rutherford Elliot).

Gebühr: Mitglieder €11,- / Gäste € 12,-
Online-Anmeldung oder 07231 / 35 88 66

Wir laden Sie ein zu einem Besuch bei der Heilmittelfirma WALA in Bad Boll. Geplant ist folgender Programmablauf: Wir fahren um 9.30 Uhr am Busbahnhof Nord, Erbprinzenstraße in Pforzheim, bei der St. Franziskuskirche, ab. Ankunft ist gegen 11 Uhr in Bad Boll. Es besteht Möglichkeit zum Mittagessen in einem Restaurant im Ort. Um 13.45 Uhr sind wir dann bei der WALA mit Programmstart 14 Uhr. Wir bekommen Informationen zur Dr. Hauschka-Kosmetik und können dann nach einer Pause den Heilpflanzengarten besichtigen. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Einkauf im WALA-Shop. Im Preis enthalten ist die Busfahrt und der Eintritt von € 10,-. Der Eintritt kann dann als Gutschein bei einem Einkauf eingelöst werden. Die anschließende Rückfahrt ist um 18 Uhr geplant, sodass wir gegen 19.30 Uhr wieder in Pforzheim sind. Die Plätze im Bus sind verständlicherweise begrenzt, daher bitte zeitnahe Anmeldung.

Gebühr: Mitglieder € 30,- / Gäste € 35,-
Online-Anmeldung oder 07231 / 35 88 66

NATURHEILVEREIN

Mittwoch, 21.06.2023, 09.30 –  ca. 19.30 Uhr

Exkursion zum Kräutergarten
WALA Arzneimittel

Bad Boll

Nach drei Jahren der Pandemie leiden viele Menschen unter den typischen Befindlichkeitsstörungen wie erschöpft, müde, leistungsschwach und haben das Gefühl „so kennen wir uns nicht“ oder „so geht es nicht weiter!“ In diesem Vortrag wird der Referent Ihnen viele Tipps aus seiner Praxis geben und die Hintergründe aufzeigen, die zu solchen Beschwerdebildern führen können. Oftmals helfen bestimmte Heilpflanzen, Vitamine, Mineralien oder Spurenelemente weiter. Aber auch Bachblüten, Homöopathika, chinesische Heilpilze können eine wunderbare Unterstützung darstellen, die ggf. in Kombination mit einer psychotherapeutischen Begleittherapie das Gleichgewicht wiederherstellen.

Eintritt: Mitglieder frei mit Mitgliederausweis 2023 / Gäste € 6,-
Online-Anmeldung oder 07231 / 35 88 66

VORTRAG Kulturhalle Remchingen

Donnerstag, 27.06.2023, 19.00 Uhr

Raus aus der Abwärtsspirale –
Naturheilkundliche Hilfe bei Erschöpfung, Müdigkeit, Burnout, Depression …

Hauptstr. 115 • Remchingen