Veranstaltungen im März 2023
NATURHEILVEREIN
Mittwoch, 01.03.2023, 16.30 – 18.00 Uhr
Rheumatischer Formenkreis – Bitterstoffe
mit Dipl. Biologe Peter Emmrich M.A., Facharzt für Allgemeinmedizin
NHV • Christophallee 21
129. Ärztlicher Rat aus ganzheitlicher Sicht
Schon Hildegard von Bingen betonte, wie wichtig Bitterstoffe für unser Wohlbefinden sind. „Bitter im Mund – ist der Darm gesund“. Nicht nur Magen-Darm-Beschwerden, sondern auch Völlegefühl, Blähungen, unregelmäßiger Stuhlgang, Erschöpfungszustände u.v.m. haben einen ursächlichen Zusammenhang mit dem Fehlen von Bitterstoffen. Erfahren Sie an diesem Nachmittag, wie genau Bitterstoffe in unserem Körper wirken und welche Gesundheitsprobleme entstehen, wenn Sie fehlen.
Online-Anmeldung oder 07231 / 35 88 66
Bei der Meditation erreichen wir einen Zustand der inneren Ruhe, um sich zur eigenen Mitte auszurichten. Der Klang der Schalen führt uns zu einer tieferen Entspannung, die es uns leichter macht, uns mit unserem ureigenen Ich zu verbinden. Die wohltuenden Schwingungen breiten sich im ganzen Organismus aus und gelangen in jede einzelne Zelle. Sie berühren Körper und Seele gleichermaßen.
Gebühr: Mitglieder € 12,- / Gäste € 16,-
Online-Anmeldung oder 07231 / 154 62 30
MIRASAL
Mittwoch, 01./08./15./22./29.03.2023, 17.00 – 17.45 Uhr
Die durchgestrichenen Termine fallen leider aus
Klangschalen-Meditation
mit Michaela Fetzer, Hypnose- und Entspannungstherapeutin
Salzgrotte Mirasal • Christophallee 22
MIRASAL
Freitag, 02./16./30.03.2023, 18.00 – 18.45 Uhr
TAO Yoga
mit Ursula Billeter, Yogalehrerin BDY/EYU
Salzgrotte Mirasal • Christophallee 22
Die Meditation des Inneren Lächelns.
In der einzigartigen Atmosphäre der Salzgrotte praktizieren wir die Meditation des Inneren Lächelns in Verbindung mit dem Atem aus dem System des „Universal Healing Tao“ nach Mantak Chia. Ein warmherziges Lächeln aktiviert unser parasympathisches Nervensystem und dies wirkt sich auf den gesamten Körper aus. Es ist eine kraft- und freudvolle Technik, um bei sich selber anzukommen, Ruhe zu finden in sich und dabei Organe, Zellen und somit das Immunsystem zu stärken. Zum Abschluss gönnen wir uns eine energetisierende Chi-Selbstmassage.
Mitglieder € 12,- / Gäste € 16,-
Online-Anmeldung oder 07231 / 154 62 30
Die Hypnose erlaubt es in einen sehr tiefen Entspannungszustand (Heilschlaf) zu kommen, was zur Beruhigung des vegetativen Nerven-systems führt und dem Körper die Möglichkeit gibt „Reparaturen“ durchzuführen und neue Kräfte zu schöpfen. Es wird häufig beobachtet, dass nach einer reinen Entspannungs-sitzung Schmerzen zurückgehen, Wunden besser heilen und sogar Infektionskrankheiten gemildert werden wegen der Leistungssteigerung des Immunsystems. Auch auf die Muskulatur hat sie positive Auswirkungen, indem sich hartnäckige Verspannungen auflösen und die Beweglichkeit der Wirbelsäule verbessert wird.
Mitglieder € 12,- / Gäste € 16,-
Online-Anmeldung oder 07231 / 154 62 30
MIRASAL
Freitag, 03./10./17./24./31.02.2023, 17.00 – 17.45 Uhr
Die durchgestrichenen Termine fallen leider aus
Hypnotische Tiefenentspannung
mit Michaela Fetzer, Hypnose- & Entspannungs-Therapeutin
Salzgrotte Mirasal • Christophallee 22
MIRASAL
Samstag, 04.03.2023, 12.00 – 15.00 Uhr
Salzgrotte geöffnet
Salzgrotte Mirasal • Christophallee 21
Lassen Sie den Alltag hinter sich. Gönnen Sie sich eine Auszeit und atmen Sie sich frei in der angenehmen Atmosphäre unserer Salzgrotte: ein Ort zum Wohlfühlen
Online-Anmeldung oder 07231 154 62 30
MIRASAL
Samstag, 04.03.2023, 12.00 – 15.00 Uhr
Individuelle Massagen
mit Sylvia Bobb
Salzgrotte Mirasal • Christophallee 21
Sind Sie bereit für die beste Massage Ihres Lebens? Wir alle wollen uns wohl fühlen, glücklich und gesund sein und bleiben. Derzeit ist es noch wichtiger, auf die eigene Gesundheit zu achten und alles dafür zu tun, das Immunsystem zu stärken. Da jeder Mensch einzigartig ist massiere ich seit über 27 Jahren jeden ganz individuell. Meine langjährige Erfahrung spüren Sie sofort von feinfühlig energetisch, bis kräftig Muskulatur entspannend. In Zeiten des globalen Wandels, der viele Bereiche unseres Lebens betreffen kann, was sich vielleicht auch chaotisch und beängstigend anfühlen kann, ist es sehr hilfreich, wenn wir entspannt und ruhig bleiben und so den Wandel gelassen und vielleicht sogar positiv erleben können.
30 Min.: Mitgl. € 44,- / Gäste € 47,-
60 Min.: Mitgl. € 78,- / Gäste € 82,-
Online-Anmeldung oder 07231 154 62 30
Wir wandern ca. 2 Std. durch das Naherholungsgebiet Hagenschieß, am Stadtrand von Pforzheim mit seinen interessanten Naturdenkmälern. So stand der Sage nach vor mehreren hundert Jahren im Waldrevier „Spieleiche“ eine riesige Eiche. Unter den Baum saß der fürstliche Jagdherr mit seinen Begleitern. Da ergriffe der Markgraf den Würfelbecher und rief: „Was steht auf dem Spiele?“ – „Mein Wald!“ gab der Junker Leutrum zurück – „und meine Tochter!“ entgegnete der Markgraf. Die Würfel fielen und der Junker hatte verspielt. Im gleichen Waldrevier, an der Tiefenbronner Straße, steht noch heute eine alte Eiche. Sie ist zum Traditionsbaum geworden und soll die Erinnerung an die „Spieleiche“ wachhalten. Wir wandern immer auf anderen Wegen. Die Wegstrecke wird je nach Witterung vor Ort festgelegt. Sie ist auch für ungeübte Wanderer geeignet. Beginn und Ende der Wanderung ist beim „Seehaus“.
Keine Anmeldung
NATURHEILVEREIN
Samstag, 04.03.2023, 14.00 – 16.00 Uhr, Seehaus
Wandern im Hagenschieß
mit Otto und Irene Zimmermann
Seehaus, Tiefenbronner Str. 201, Treffpunkt Bushaltestelle (Linie 5)
MIRASAL
Dienstag, 07./14./21./28.03.2023, 12.00 – 17.00 Uhr
Ayurvedische Massagen
mit Simon Schimmelpfennig, Heilpraktiker
Salzgrotte Mirasal • Christophallee 22
Die Abhyhanga wird in Indien auch als die „Kunst der fühlenden Hände“ bezeichnet und stellt die klassische ayurvedische Ganzkör-permassage dar. Sie wird mit erwärmtem Öl ausgeführt. Eine solche ayurvedische Massage fördert auf sanfte Weise die vollkommene Entspannung des gesam-ten Körpers und des Geistes. Die sanften Streichbewegungen machen diese Mas-sage zu einem Erlebnis der besonderen Art für alle Sinne. Eine regelmäßige Anwendung von Abhyanga regeneriert den ganzen Körper und führt zu einer tiefen Entspannung für Gehirn und Nerven wie auch der Muskulatur und Gelenke. Diese einfühlsame, angenehme Massage entgiftet und entschlackt den Organismus, hilft zur Verbesserung des Hautbildes und bietet eine angenehme Stärkung des Immunsystems.
60 Min.: Mitgl. € 90,- / Gäste € 99,-
90 Min.: Mitgl. € 109,- / Gäste € 119,-
Online-Anmeldung oder 07231 / 154 62 30
Lachen ist gesund und heilsam! Humor schult den Blick auf das Wesentliche, fördert Entspannung und Gelassenheit und den lebendigen Umgang mit sich selbst und anderen. Mit Lachübungen, dem, für Erwachsene eher ungewöhnlichen Lachen ohne Grund, aus dem Lach-Yoga, können Sie den Mut zur Unvollkommenheit und zur Lächerlichkeit spielerisch üben. „Lachen ist die beste Medizin“, eine unkonventionelle Behandlungsmethode zur Förderung der seelischen Gesundheit und der Lebens-qualität, für ein gesundes und gelingendes Leben. Auf der Suche nach Sinn und nach einer freien und erfüllten Lebensgestaltung hilft Lachen, den Widersprüchen mit Humor zu begegnen und Stress zu bewältigen. „Wenn Du Gesundheit anstrebst, gibt es kein besseres Rezept als Lachen“ (Henry Rutherford Elliot).
Gebühr: Mitglieder € 11,- / Gäste € 12,-
Online-Anmeldung oder 07231 / 35 88 66
NATURHEILVEREIN
Dienstag, 07.03.2023, 19.00 – 20.30 Uhr
Lach-Yoga
mit Hans-Martin Bauer, Dipl. Sozialpädagoge, Therapeutischer Clown, Lachyogatrainer
NHV • Christophallee 21
VORTRAG KHO
Dienstag, 14.03.2023, 19.30 Uhr
Gesund durch Yoga – mehr Energie, weniger Stress
mit Jasmin Kunzmann, Zertifizierte Yoga-Lehrerin
Kulturhaus Osterfeld • Osterfeldstr. 12
Yoga ist nicht nur körperliche Bewegung, es hat vielmehr unzählige Effekte auf unsere Gesundheit. So wirkt es durch die intensive Atmung zum Beispiel zeltverjüngend auf den ganzen Körper. Gleichzeitig wird der Parasympathikus aktiviert, der für Entspannung zuständig ist. Die Ausschüttung des Stresshormons Cortisol wird gehemmt und der Körper kann sich besser regenerieren. Es harmonisiert den Hormonhaushalt, stärkt das Herz, regt die Blutzirkulation an und erhöht die Konzentrationsfähigkeit. Außerdem wirkt Yoga entgiftend, stärkt die Muskulatur, macht beweglicher und mobilisiert die Wirbelsäule – es kann so gegen Schmerzen helfen. Auf psychischer Ebene wirkt Yoga stimmungsaufhellend, macht glücklich und wirkt stärkend auf die Psyche. Selbstakzeptanz und ein positiverer Blick auf das eigene Leben lösen oft auch Schlafstörungen und innere Unruhe auf. Es gibt viele Gründe mit Yoga zu beginnen. Vor allem jedoch sorgt das Praktizieren von Yoga für mehr Mitgefühl und Dankbarkeit, nicht nur uns selbst gegenüber, sondern auch meinen Mitmenschen gegenüber. Wenn Sie mehr erfahren wollen, kommen Sie gerne vorbei. Wir freuen uns auf Ihre Fragen.
Eintritt: Mitgl. frei mit Mitgliederausweis 2023 / Gäste € 6,-
Online-Anmeldung oder 07231 35 88 66
Ein genussvoller Wildpflanzenspaziergang.
Bei einem kurzweiligen Spaziergang im Grüngürtel Pforzheims entdecken wir mit allen Sinnen geschmackvolles, einheimisches Superfood vom Feinsten. Es erwartet uns eine wahre Schatztruhe voller Wildpflanzen. Gerade im Frühjahr ist ihre geballte Kraft, ihr hoher Vitamin- und Mineraliengehalt sowie die sekundären Pflanzenstoffe besonders wichtig. Natürlich, saisonal, regional, ohne Verpackung und lange Transportwege. Sie erfahren einiges über die „“aktuellen Wilden“ – und ihre schmackhafte Zubereitung. Bitte mitbringen: Robustes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und Getränk.
Gebühr: Mitglieder € 15,- / Gäste € 18,-
Online-Anmeldung oder 07231 35 88 66
EXKURSION
Freitag, 31.03.2023, 15.00 – 17.30 Uhr
Wildes am Wegesrand
mit Ursula Billeter, Zertifizierte Fachberaterin essbare Wildpflanzen
Seehaus • Tiefenbronner Str.