Veranstaltungen im Mai 2023
Ein Mantra ist ein Spruch, Vers, Gedicht, Lied oder Gebet, das vor allem im Yoga eine große spirituelle Bedeutung hat. Es wird vom Lehrer zum Schüler weitergegeben und kann gesprochen, gesungen oder in Gedanken rezitiert werden. Das Wort Mantra wird aus Manas (Geist) und Tram (Schutz) zusammengesetzt und bedeutet Schutz des Geistes. Das Singen oder Rezitieren soll den Geist beschäftigen und so vor schädlichen Gedanken schützen. Grundsätzlich wird durch ein Mantra Klang erzeugt, der durch Schwingung entsteht. Diese Schwingung überträgt sich auf unseren Körper und bringt ihn in Harmonie mit uns selbst und anderen. Denn schließlich bestehen wir alle aus kleinsten Teilchen, die miteinander schwingen. Wir singen gemeinsam im „Ruf & Antwort“ einfache Mantren, sodass wir mühelos in einem entspannten, positiven Zustand schwingen können.
Gebühr: Mitglieder € 12,- / Gäste € 16,-
Online-Anmeldung oder 07231 / 154 62 30
MIRASAL
Dienstag, 02./16./30.05.2023, 17.00 – 18.00 Uhr
Mantra singen in der Salzgrotte
mit Jasmin Kunzmann, Zertifizierte Yoga-Lehrerin
Salzgrotte Mirasal • Christophallee 22
MIRASAL
Mittwoch, 03./10./17./24./31.05.2023, 17.00 – 17.45 Uhr
Klangschalen-Meditation
mit Michaela Fetzer, Hypnose- und Entspannungstherapeutin
Salzgrotte Mirasal • Christophallee 22
Harmonie für Körper, Geist und Seele
Bei der Meditation erreichen wir einen Zustand der inneren Ruhe, um sich zur eigenen Mitte auszurichten. Der Klang der Schalen führt uns zu einer tieferen Entspannung, die es uns leichter macht, uns mit unserem ureigenen Ich zu verbinden. Die wohltuenden Schwingungen breiten sich im ganzen Organismus aus und gelangen in jede einzelne Zelle. Sie berühren Körper und Seele gleichermaßen.
Mitglieder € 12,- / Gäste € 16,-
Online-Anmeldung oder 07231 / 154 62 30
Die Hypnose erlaubt es in einen sehr tiefen Entspannungszustand (Heilschlaf) zu kommen, was zur Beruhigung des vegetativen Nerven-systems führt und dem Körper die Möglichkeit gibt „Reparaturen“ durchzuführen und neue Kräfte zu schöpfen. Es wird häufig beobachtet, dass nach einer reinen Entspannungs-sitzung Schmerzen zurückgehen, Wunden besser heilen und sogar Infektionskrankheiten gemildert werden wegen der Leistungssteigerung des Immunsystems. Auch auf die Muskulatur hat sie positive Auswirkungen, indem sich hartnäckige Verspannungen auflösen und die Beweglichkeit der Wirbelsäule verbessert wird.
Mitglieder € 12,- / Gäste € 16,-
Online-Anmeldung oder 07231 / 154 62 30
MIRASAL
Freitag, 05./12./19./26.05.2023, 17.00 – 17.45 Uhr
Hypnotische Tiefenentspannung
mit Michaela Fetzer, Hypnose- & Entspannungs-Therapeutin
Salzgrotte Mirasal • Christophallee 22
Lassen Sie den Alltag hinter sich. Gönnen Sie sich eine Auszeit und atmen Sie sich frei in der angenehmen Atmosphäre unserer Salzgrotte: ein Ort zum Wohlfühlen
Online-Anmeldung oder 07231 / 154 62 30
MIRASAL
Samstag, 06.05.2023, 11.00 – 15.00 Uhr
Salzgrotte geöffnet
Salzgrotte Mirasal • Christophallee 22
Sind Sie bereit für die beste Massage Ihres Lebens? Wir alle wollen uns wohl fühlen, glücklich und gesund sein und bleiben. Derzeit ist es noch wichtiger, auf die eigene Gesundheit zu achten und alles dafür zu tun, das Immunsystem zu stärken. Da jeder Mensch einzigartig ist massiere ich seit über 27 Jahren jeden ganz individuell. Meine langjährige Erfahrung spüren Sie sofort von feinfühlig energetisch, bis kräftig Muskulatur entspannend. In Zeiten des globalen Wandels, der viele Bereiche unseres Lebens betreffen kann, was sich vielleicht auch chaotisch und beängstigend anfühlen kann, ist es sehr hilfreich, wenn wir entspannt und ruhig bleiben und so den Wandel gelassen und vielleicht sogar positiv erleben können.
30 Min.: Mitgl. € 44,- / Gäste € 47,-
60 Min.: Mitgl. € 78,- / Gäste € 82,-
Online-Anmeldung oder 07231 / 154 62 30
MIRASAL
Samstag, 06.05.2023, 11.00 – 15.00 Uhr
Individuelle Massagen
mit Sylvia Bobb
Salzgrotte Mirasal • Christophallee 22
WANDERN
Samstag, 06.05.2023 14.00 – 16.00 Uhr
Wandern im Hagenschieß
mit Otto & Irene Zimmermann,
Seehaus • Tiefenbronner Str. 201, Endpunkt der Buslinie 5
Wir wandern beschaulich ca. 2 Std. durch das Naherholungsgebiet Hagenschieß, am Stadtrand von Pforzheim, immer auf anderen Wegen. Die Wegstrecke wird je nach Witterung vor Ort festgelegt. Sie ist auch für ungeübte Wanderer geeignet. Beginn und Ende der Wanderung ist beim „Seehaus“. Hier beginnt auch der Naturpfad Hagenschieß, ein Waldlehrpfad mit etwa 30 Informationstafeln über den Wald und die darin lebenden Tiere ausgestattet.
Keine Anmeldung
Waldbaden ist eine aus Japan stammende naturbezogene Praxis, die Stress reduziert, das Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden stärkt. Mittlerweile ist dies wissenschaftlich bewiesen. In der Atmosphäre des Waldes kommen wir wieder in Beziehung mit der Natur und somit zu uns selbst. Einfache Körper- und Atemübungen aus dem Yoga helfen uns beim Loslassen, Entschleunigen, Innehalten und die Sinne öffnen für Geräusche, Formen, Farben, Düfte, für Schönheit und Dankbarkeit, für den gegenwärtigen Moment. Mitzubringen: wetterfeste Kleidung und Schuhe, Sitzunterlage, Getränk, kleines Handtuch. Bei Gewitter, Sturm oder Starkregen findet die Veranstaltung nicht statt. Trittsicherheit ist erforderlich.
Gebühr: Mitglieder € 15,- / Gäste € 18,-
Online-Anmeldung oder 07231 35 88 66
Exkursion
Sonntag, 07.05.2023, 10.00 – 13.00 Uhr,
Samstag, 13.05.2023, 10.00 – 13.00 Uhr
Freitag, 19.05.2023, 16.00 – 19.00 Uhr
Waldbaden
mit Uschi Billeter, Yogalehrerin BDY/EYU
Wanderparkplatz Kupferhammer
Der endgültige Ort steht 3 Tage vorher fest
MIRASAL
Dienstag, 09./23.05.2023, 17.00 – 18.00 Uhr
Volkslieder singen in der Salzgrotte
mit JasminKunzmann, ZertifiezierteYoga-Lehrerin
Salzgrotte Mirasal • Christophallee 22
Singen macht glücklich und gesund, weil es unter anderem die Immunabwehr steigert, das Herz-Kreislauf-System stärkt, die Atmung intensiviert, entspannt, Ängste löst und Stress abbaut. Die Wichtigste Sache beim Singen ist jedoch das Atmen, wir atmen tiefer ein und länger aus und so kann singen auch wie Atemübungen angesehen werden. Normalerweise atmen wir 16-20 Mal in der Minute, beim Singen kann sich der Atemrythmus auf 3-6 Atemzüge pro Minute verringern. Durch die Veränderung des Atmens beim Singen wird der Körper besser mit Sauerstoff versorgt, dabei der Stoffwechsel angekurbelt, der Blutdruck stabilisiert und die Konzentrationsfähigkeit steigt, da Organe und Gehirn besser durchblutet werden. Wir singen gemeinsam einfache und bekannte Lieder (Liedblätter werden ausgeteilt). Die Erfahrung in der Gruppe baut Stress ab und fördert die Lebensfreude.
Gebühr: Mitglieder € 12,- / Gäste € 16,-
Online-Anmeldung oder 07231 / 154 62 30
Wohlstandsleiden wie Migräne, Allergien, Altersdiabetes, Weichteilrheuma nehmen ebenso zu wie komplexe Befindlichkeitsstörungen wie das Müdigkeitssyndrom. Unser Verdauungstrakt spielt in diesem Zusammenhang die größte Rolle als Stoffwechselorgan und Schaltstelle des Immunsystems. Heilpraktiker Christophe Chesnais erklärt in seinem Vortrag, warum eine „Bauchgesundheit“ die beste Krankheitsvorsorge ist und wie diese zu erreichen ist. Stoffwechsel und Entgiftung des Körpers können hervorragend auf naturheilkundliche Therapien ansprechen, wenn Ernährung und Verdauung funktionieren. Hierzu werden praktische Wege aufgezeigt, u. a. mit Hilfe der biochemischen Heilweise nach Dr. Schüßler.
Eintritt: Mitglieder frei mit Mitgliederausweis 2023 / Gäste € 6,-
Online-Anmeldung oder 07231 35 88 66
VORTRAG Kulturhaus Osterfeld
Dienstag, 09.05.2023, 19.30 Uhr
Bauchgesundheit
mit Christophe Chesnais, Heilpraktiker & Osteopath
Kulturhaus Osterfeld • Osterfeldstr. 12
MIRASAL
Donnerstag, 11./25.05.02.2023, 18.00 – 18.45 Uhr
TAO Yoga
mit Ursula Billeter, Yogalehrerin BDY/EYU
Salzgrotte Mirasal • Christophallee 22
Die Meditation des Inneren Lächelns.
In der einzigartigen Atmosphäre der Salzgrotte praktizieren wir die Meditation des Inneren Lächelns in Verbindung mit dem Atem aus dem System des „Universal Healing Tao“ nach Mantak Chia. Ein warmherziges Lächeln aktiviert unser parasympathisches Nervensystem und dies wirkt sich auf den gesamten Körper aus. Es ist eine kraft- und freudvolle Technik, um bei sich selber anzukommen, Ruhe zu finden in sich und dabei Organe, Zellen und somit das Immunsystem zu stärken. Zum Abschluss gönnen wir uns eine energetisierende Chi-Selbstmassage.
Mitglieder € 12,- / Gäste € 16,-
Online-Anmeldung oder 07231 / 154 62 30
Bei einem kurzweiligen Spaziergang im Grüngürtel Pforzheims entdecken wir mit allen Sinnen geschmackvolles, einheimisches Superfood vom Feinsten. Es erwartet uns eine wahre Schatztruhe voller Wildpflanzen. Gerade im Frühjahr ist ihre geballte Kraft, ihr hoher Vitamin- und Mineraliengehalt sowie die sekundären Pflanzenstoffe besonders wichtig. Natürlich, saisonal, regional, ohne Verpackung und lange Transportwege. Sie erfahren einiges über die „“aktuellen Wilden“ – und ihre schmackhafte Zubereitung. Bitte mitbringen: Robustes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und Getränk.
Gebühr: Mitglieder € 15,- / Gäste € 18,-
Online-Anmeldung oder 07231 35 88 66
Exkursion
Freitag, 12.05.2023, 16.00 – 18.30 Uhr
Samstag, 20.05.2023, 15.00 – 17.30 Uhr
Wildes am Wegesrand
Ein genussvoller Wildpflanzenspaziergang
mit Uschi Billeter, Zertifizierte Fachberaterin essbare WIldpflanzen
Seehaus
Der endgültige Ort steht 3 Tage vorher fest
NATURHEILVEREIN
Freitag, 12.05.2023.2023, 18.15 Uhr
Arbeitskreis Homöopathie
Die homöopathische Hausapotheke
mit Dipl. Biologe Peter Emmrich M.A., Facharzt für Allgemeinmedizin
NHV • Christophallee 21
Wir wollen für interessierte Mitglieder den Arbeitskreis Homöopathie wieder aufnehmen. Er wurde 1994 von Peter Emmrich als Arbeitskreis „Homöopathie & Biochemie“ gegründet und geleitet. Die Homöopathie hat sich seit über 200 Jahren als Behandlungsmethode bewährt – ohne Nebenwirkungen, gut verträglich und einfach anzuwenden. Daher soll als Neustart die homöopathische Hausapotheke das Thema sein.
Online-Anmeldung oder 07231 35 88 66
Lachen ist gesund und heilsam! Humor schult den Blick auf das Wesentliche, fördert Entspannung und Gelassenheit und den lebendigen Umgang mit sich selbst und anderen. Mit Lachübungen, dem, für Erwachsene eher ungewöhnlichen Lachen ohne Grund, aus dem Lach-Yoga, können Sie den Mut zur Unvollkommenheit und zur Lächerlichkeit spielerisch üben. „Lachen ist die beste Medizin“, eine unkonventionelle Behandlungsmethode zur Förderung der seelischen Gesundheit und der Lebens-qualität, für ein gesundes und gelingendes Leben. Auf der Suche nach Sinn und nach einer freien und erfüllten Lebensgestaltung hilft Lachen, den Widersprüchen mit Humor zu begegnen und Stress zu bewältigen. „Wenn Du Gesundheit anstrebst, gibt es kein besseres Rezept als Lachen“ (Henry Rutherford Elliot).
Gebühr: Mitglieder € 11,- / Gäste € 12,-
Online-Anmeldung oder 07231 35 88 66
NATURHEILVEREIN
Dienstag, 16.05.2023, 19.00 – 20.30 Uhr
Lach-Yoga
mit Hans-Martin Bauer, Dipl. Sozialpädagoge, Therapeutischer Clown, Lachyogatrainer
NHV • Christophallee 21
VORTRAG Kulturhalle Remchingen
Donnerstag, 16.05.2023, 19.00Uhr
Fit in den Frühling
mit Anja Schmidt, Heilpraktikerin
NHV • Christophallee 21
Die Frühjahrsmüdigkeit kann sich in vielen Facetten zeigen. Während des Winterschlafs ist der Körper auf Speicherung und Zunahme fokussiert. Beim Erwachen der Natur im Frühling ist es sinnvoll auch unseren Körper zu regenerieren um mit Kraft, Energie und Ausdauer fit in den Frühling zu starten.
Eintritt: Mitglieder frei mit Mitgliederausweis 2023 / Gäste € 6,-
Online-Anmeldung oder 07231 35 88 66
NATURHEILVEREIN
Donnerstag, 25.05.2023, 19.00 Uhr
Arbeitskreis Radionik
mit Rolf Rapp, Radioniker
NHV • Christophallee 21
Da es keine Materie an sich gibt, sondern alles Schwingung ist, nutzt die Radionik diese Möglichkeit, mit Schwingungen zu arbeiten. Wir wollen an Hand von praktischen Problemen der Anwender unser Wissen auf dem Gebiet der Radionik erweitern, die Erfahrungen beim Arbeiten mit Radionikgeräten festigen, aufgetretene Zweifel und Unsicherheiten lösen und Sicherheit beim Arbeiten mit unseren Geräten erreichen. Gedanken und Vorschläge der Anwender werden besprochen und diskutiert. Bitte vorhandene Pendel und Geräte mitbringen.
VERANSTALTUNG
Sonntag, 21.05.2023, 10.30 – 18.00 Uhr
Gesundheit und Natur mit allen Sinnen
Kämpfelbachhalle • 75236 Kämpfelbach-Bilfingen
Eine Gesundheitsmesse mit vielseitigen Ausstellern, Vorträgen, Pflanzentausch-börse und einem Rahmenprogramm für alle zum Mitmachen.
Eintritt frei!
VORTRAG Oberderdingen
Donnerstag, 25.05.2023, 19.00 Uhr
Ach du lieber Rücken
mit Gabriele Müller, Sportlehrerin
Zum Goldenen Hahn • Kraichtalstr. 15/3, Oberderdingenb
Ohne Zweifel können unsere Lebensgewohnheiten dazu beitragen, Schmerzen im Bewegungsapparat auszulösen. Bewegungsmangel, sitzende Tätigkeiten, Überbelastung untrainierter Muskeln oder falsche Bewegungsmuster. Dies und viele andere Gründe können über kurz oder lang zu akuten oder chronischen Rückenschmerzen führen. Dieser Abend soll eine Übersicht verschaffen, wie Selbsthilfe mit gezielten Übungen in den Alltag integriert werden kann.
Eintritt: Mitglieder frei mit Mitgliederausweis 2023 / Gäste € 6,-
Online-Anmeldung oder 07231 35 88 66