Veranstaltungen im November 2023
MIRASAL
Freitag, 03./10./24.11.2023, 17.00 – 17.45 Uhr
Hypnotische Tiefenentspannung
mit Michaela Fetzer, Hypnose- und Entspannungs-Therapeutin
Salzgrotte Mirasal • Christophallee 22
Die Hypnose erlaubt es in einen sehr tiefen Entspannungszustand (Heilschlaf) zu kommen, was zur Beruhigung des vegetativen Nervensystems führt und dem Körper die Möglichkeit gibt „Reparaturen“ durchzuführen und neue Kräfte zu schöpfen. Es wird häufig beobachtet, dass nach einer reinen Entspannungssitzung Schmerzen zurückgehen, Wunden besser heilen und sogar Infektionskrankheiten gemildert werden wegen der Leistungssteigerung des Immunsystems. Auch auf die Muskulatur hat sie positive Auswirkungen, indem sich hartnäckige Verspannungen auflösen und die Beweglichkeit der Wirbelsäule verbessert wird.
Mitglieder € 12,- / Gäste € 16,-
Online-Anmeldung oder 07231 154 62 30
Lassen Sie den Alltag hinter sich. Gönnen Sie sich eine Auszeit und atmen Sie sich frei in der angenehmen Atmosphäre unserer Salzgrotte: ein Ort zum Wohlfühlen.
Online-Anmeldung oder 07231 / 35 88 66
MIRASAL
Samstag, 04.11.2023, 11.00 – 15.00 Uhr
Salzgrotte geöffnet
MIRASAL
Samstag, 04.11.2023, 11.00 – 15.00 Uhr
Individuelle Massagen
mit Sylvia Bobb
Mirasal • Christophallee 22
Sind Sie bereit für die beste Massage Ihres Lebens? Wir alle wollen uns wohl fühlen, glücklich und gesund sein und bleiben. Derzeit ist es noch wichtiger, auf die eigene Gesundheit zu achten und alles dafür zu tun, das Immunsystem zu stärken. Da jeder Mensch einzigartig ist massiere ich seit über 27 Jahren jeden ganz individuell. Meine langjährige Erfahrung spüren Sie sofort – von feinfühlig energetisch bis kräftig Muskulatur entspannend. In Zeiten des globalen Wandels, der viele Bereiche unseres Lebens betreffen und sich vielleicht auch chaotisch und beängstigend anfühlen kann, ist es sehr hilfreich, wenn wir entspannt und ruhig bleiben und so den Wandel gelassen und vielleicht sogar positiv erleben können.
30 Min.: Mitgl. € 44,- / Gäste € 47,-
60 Min.: Mitgl. € 78,- / Gäste € 82,-
Online-Anmeldung oder 07231 154 62 30
WANDERN
Samstag, 04.11.2023, 14.00 – 16.00 Uhr
Wandern im Hagenschieß
mit Otto & Irene Zimmermann
Seehaus • Tiefenbronner Str. 201, Endpunkt Buslinie 5
Wir wandern beschaulich ca. 2 Std. durch das Naherholungsgebiet Hagen-schieß, am Stadtrand von Pforzheim, immer auf anderen Wegen. Die Wegstrecke wird vor Ort festgelegt. Sie ist auch für ungeübte Wanderer geeignet. Beginn und Ende der Wanderung ist beim „Seehaus“. Eine beliebte Wanderstrecke führt zum südöstlichen Teil des Hagenschieß, dem Wildpark. Er ist mit seinen etwa 16,5 Hektar, seinen 400 Tiere von 70 Arten ein beliebtes Ausflugsziel im Hagenschieß.
Teilnahme kostenlos
Keine Anmeldung
Die Abhyanga wird in Indien auch als die „Kunst der fühlenden Hände“ bezeichnet und stellt die klassische ayurvedische Ganzkörpermassage dar. Sie wird mit erwärmtem Öl ausgeführt. Eine solche ayurvedische Massage fördert auf sanfte Weise die vollkommene Entspannung des gesamten Körpers und des Geistes. Die sanften Streichbewegungen machen diese Massage zu einem Erlebnis der besonderen Art für alle Sinne. Eine regelmäßige Anwendung von Abhyanga regeneriert den ganzen Körper und führt zu einer tiefen Entspannung für Gehirn und Nerven wie auch der Muskulatur und Gelenke. Diese einfühlsame, angenehme Massage entgiftet und entschlackt den Organismus, hilft zur Verbesserung des Hautbildes und bietet eine angenehme Stärkung des Immunsystems.
60 Min.: Mitglieder € 99,- / Gäste € 109,-
Online-Anmeldung oder 07231 / 154 62 30
MIRASAL
Dienstag, 07.11.2023, 12.00 – 17.00 Uhr
Ayurvedische Massagen
mit Simon Schimmelpfennig, Heilpraktiker
Salzgrotte Mirasal • Christophallee 22
MIRASAL
Dienstag, 07./21.11.2023, 17.00 – 17.45 Uhr
Mantren singen in der Salzgrotte
mit Jasmin Kunzmann, zertifizierte Yoga-Lehrerin
Salzgrotte Mirasal • Christophallee 22
Ein Mantra ist ein Spruch, Vers, Gedicht, Lied oder Gebet, das vor allem im Yoga eine große spirituelle Bedeutung hat. Es wird vom Lehrer zum Schüler weitergegeben und kann gesprochen, gesungen oder in Gedanken rezitiert werden. Das Wort Mantra wird aus Manas (Geist) und Tram (Schutz) zusammengesetzt und bedeutet Schutz des Geistes. Das Singen oder Rezitieren soll den Geist beschäftigen und so vor schädlichen Gedanken schützen. Grundsätzlich wird durch ein Mantra Klang erzeugt, der durch Schwingung entsteht. Diese Schwingung überträgt sich auf unseren Körper und bringt ihn in Harmonie mit uns selbst und anderen. Denn schließlich bestehen wir alle aus kleinsten Teilchen, die miteinander schwingen. Wir singen gemeinsam im „Ruf & Antwort“ einfache Mantren, sodass wir mühelos in einem entspannten, positiven Zustand schwingen können.
Gebühr: Mitglieder € 12,- / Gäste € 16,-
Online-Anmeldung oder 07231 / 154 62 30
Lachen ist gesund und heilsam! Humor schult den Blick auf das Wesentliche, fördert Entspannung und Gelassenheit und den lebendigen Umgang mit sich selbst und anderen. Mit Lachübungen, dem, für Erwachsene eher ungewöhnlichen Lachen ohne Grund, aus dem Lach-Yoga, können Sie den Mut zur Unvollkommenheit und zur Lächerlichkeit spielerisch üben. „Lachen ist die beste Medizin“, eine unkonventionelle Behandlungsmethode zur Förderung der seelischen Gesundheit und der Lebensqualität, für ein gesundes und gelingendes Leben. Auf der Suche nach Sinn und nach einer freien und erfüllten Lebensgestaltung hilft Lachen, den Widersprüchen mit Humor zu begegnen und Stress zu bewältigen. „Wenn Du Gesundheit anstrebst, gibt es kein besseres Rezept als Lachen“ (Henry Rutherford Elliot).
Gebühr: Mitglieder € 11,- / Gäste € 12,-
Online-Anmeldung oder 07231 / 35 88 66
NATURHEILVEREIN
Dienstag, 07.11.2023, 17.00 – 17.45 Uhr
Lach-Yoga
mit Hans-Martin Bauer, Dipl. Sozialpädagoge, Famiientherapeut, Threapeutischer Clown, Lachyogatrainer
NHV • Christophallee 21
132. Ärztlicher Rat Biokatalysatoren sind Enzyme, also Stoffe, welche die einfachen Stoffwechselabläufe innerhalb und außerhalb von Zellen schneller ablaufen lassen. So können verschiedene Entzündungen, versteckt in unserem Körper, zum Abklingen gebracht werden. In diesem Vortrag berichtet der Referent über diese Vorgänge in unserem Körper. Fallbeispiele aus dem Praxisalltag sollen den Teilnehmern das komplexe Thema verdeutlichen. Ein spannendes Thema auch für Laien!
Die Teilnahme ist kostenlos
Online-Anmeldung oder 07231 / 35 88 66
NATURHEILVEREIN
Mittwoch, 08.11.2023, 16.30 – 18.30 Uhr
Natürliche Biokatalysatoren
mit Dipl. Biologe Peter Emmrich M.A., Facharzt für Allgemeinmedizin
NHV • Christophallee 21
MIRASAL
Mittwoch, 08./15./22.11.2023, 17.00 – 17.45 Uhr
Klangschalen-Meditation
mit Michaela Fetzer, Hypnose- & Entspannungs-Therapeutin
Salzgrotte Mirasal • Christophallee 22
Bei der Meditation erreichen wir einen Zustand der inneren Ruhe, um sich zur eigenen Mitte auszurichten. Der Klang der Schalen führt uns zu einer tieferen Entspannung, die es uns leichter macht, uns mit unserem ureigenen Ich zu verbinden. Die wohltuenden Schwingungen breiten sich im ganzen Organismus aus und gelangen in jede einzelne Zelle. Sie berühren Körper und Seele gleichermaßen.
Gebühr: Mitglieder € 12,- / Gäste € 16,-
Online-Anmeldung oder 07231 / 154 62 30
Die Meditation des Inneren Lächelns.
In der einzigartigen Atmosphäre der Salzgrotte praktizieren wir die Meditation des Inneren Lächelns in Verbindung mit dem Atem aus dem System des „Universal Healing Tao“ nach Mantak Chia. Ein warmherziges Lächeln aktiviert unser parasympathisches Nervensystem und dies wirkt sich auf den gesamten Körper aus. Es ist eine kraft- und freudvolle Technik, um bei sich selber anzukommen, Ruhe zu finden in sich und dabei Organe, Zellen und somit das Immunsystem zu stärken. Zum Abschluss gönnen wir uns eine energetisierende Chi-Selbstmassage
Gebühr: Mitglieder € 12,- / Gäste € 16,-
Online-Anmeldung oder 07231 / 154 62 30
MIRASAL
Donnerstag, 09./23.11.2023, 18.00 – 18.45 Uhr
TAO Yoga
mit Ursula Billeter, Yogalehrerin BDY/EYU
Salzgrotte Mirasal • Christophallee 22
In diesem 2. ONLINE-Kongress mit neuen Interviews bekommen Sie wieder eine großartige Fülle an Informationen, die Ihnen zeigen, wie Pflanzen auch Ihr Leben verändern können.
Tag 5:
Anmeldung: 2023.pflanzenkongress.site/zweiter-kongress-anmeldung
2. ONLINE-KONGRESS
11.11. – 17.11.2023,
Pflanzen – die Heilerinnen und Magier in unserem Leben
von Dr. Markus Ruhsam
VORTRAG NATURHEILVEREIN
Samstag, 11.11.2023, 10.00 Uhr
Faszien – der Schlüssel zu Rückenschmerzen
mit Eva-Maria Dürr, Body & Mind Coach
NHV • Christophallee 21
Rückenschmerzen sind vielfältig und individuell. Die Faszientherapie betrachtet den Körper als eine Einheit, da die Faszien als geheimnisvolle Bindeglieder alles zusammenhalten und Beweglichkeit ermöglichen. Sie spielen eine zentrale Rolle für schmerzfreie Beweglichkeit. Wenn Faszien gestört oder verklebt sind, können Rückenschmerzen und Bewegungseinschränkungen auftreten. In diesem Vortrag erfahren Sie mehr über die Struktur und Funktion der Faszien und wie positive Veränderungen bei Schmerzen, Verspannungen und Beweglichkeit erreicht werden können.
Eintritt frei
Online-Anmeldung oder 07231 35 88 66
Singen macht glücklich und gesund, weil es unter anderem die Immunabwehr steigert, das Herz-Kreislauf-System stärkt, die Atmung intensiviert, entspannt, Ängste löst und Stress abbaut. Die wichtigste Sache beim Singen ist jedoch das Atmen, wir atmen tiefer ein und länger aus und so kann singen auch wie Atemübungen angesehen werden. Normalerweise atmen wir 16-20 Mal in der Minute, beim Singen kann sich der Atemrythmus auf 3-6 Atemzüge pro Minute verringern. Durch die Veränderung des Atmens beim Singen wird der Körper besser mit Sauerstoff versorgt, dabei der Stoffwechsel angekurbelt, der Blutdruck stabilisiert und die Konzentrationsfähigkeit steigt, da Organe und Gehirn besser durchblutet werden. Wir singen gemeinsam einfache und bekannte Lieder (Liedblätter werden ausgeteilt). Die Erfahrung in der Gruppe baut Stress ab und fördert die Lebensfreude.
Gebühr: Mitglieder € 12,- / Gäste € 16,-
Online-Anmeldung oder 07231 / 154 62 30
MIRASAL
Dienstag, 14.11.2023, 17.00 Uhr
Volkslieder singen in der Salzgrotte
mit Jasmin Kunzmann, zertifizierte Yoga-Lehrerin
Salzgrotte Mirasal • Christophallee 22
Funkbasierte Geräte wie Smartphone, WLAN, DECT-Telefon usw. haben unser Arbeits- und Wohnumfeld erobert. Wie gefährlich ist das Ganze wirklich für mich? Was sind die neuesten Erkenntnisse der Wissenschaft? Wie kann ich mich selbst, meine Lieben oder auch Mitarbeiter wirkungsvoll schützen? Diesen Fragen gehen wir im Vortrag auf den Grund. Der Vortrag wird von einer Live-Blut-Dokumentation von Kurt Sohm begleitet.
Eintritt: Mitglieder frei / Gäste € 6,-
Online-Anmeldung oder 07231 35 88 66
VORTRAG KULTURHAUS OSTERFELD
Dienstag 14.11.2023, 19.30 Uhr
Elektrosmog, WLAN & 5G
mit Michael Duthweiler, Dipl. Ingenieur (FH) Nachrichtentechnik & KurtLorenzSohm, HeilpraktikerOffenbach/Queich
Kulturhaus Osterfeld • Osterfeldstr. 12
Immer mehr Menschen werden durch eine Zeckeninfektion mit Borrelien-Erregern infiziert. Was tun? Aber ist es immer eine Borreliose, welche die Schmerzen verursacht oder sind andere Krankheitserreger die Ursache? Welche Möglichkeiten gibt es, unser Immunsystem wieder zu stärken, um eine Besserung oder gar eine Heilung zu bewirken?
Keine Anmeldung
Eintritt: Mitglieder frei / Gäste € 5,-
VORTRAG HOMÖOPATHISCHER VEREIN WEINGARTEN E.V.
Montag, 20.11.2023, 19.00 Uhr
Borreliose
mit Peter Emmrich M.A., Dipl. Biologe, Facharzt für Allgemeinmedizin
Gemeindehaus • Marktplatz, Weingarten
Anregungen und Tipps für natürliche und gesunde Bewegungsmuster zur Stabilisierung von Muskeln und Gelenken, unterstützt durch eine ausgewogene Ernährung.
Eintritt: Mitglieder frei / Gäste € 6,-
Online-Anmeldung oder 07231 35 88 66
VORTRAG GONDELSHEIM
Dienstag, 21.11.2023, 19.00 Uhr
Ernährung & Bewegung
mit Gabriele Müller, Sportlehrerin Ötisheim
Kath. Kirche Gondelsheim „Guter Hirte“ • Kirchbergstr. 2, Gondelsheim
In diesem Arbeitskreis Homöopathie wollen wir gemeinsam an den letzten Arbeitskreis anknüpfen und das Thema homöopathische Hausapotheke weiter vertiefen.
Online-Anmeldung oder 07231 35 88 66
NATURHEILVEREIN
Freitag, 24.11.2023, 18.15 Uhr
Arbeitskreis Homöopathie
mit Dipl. Biologe Peter Emmrich M.A., Facharzt für Allgemeinmedizin
NHV • Christophallee 21
Da es keine Materie an sich gibt, sondern alles Schwingung ist, nutzt die Radionik diese Möglichkeit, mit Schwingungen zu arbeiten. Wir wollen an Hand von praktischen Problemen der Anwender unser Wissen auf dem Gebiet der Radionik erweitern, die Erfahrungen beim Arbeiten mit Radionikgeräten festigen, aufgetretene Zweifel und Unsicherheiten lösen und Sicherheit beim Arbeiten mit unseren Geräten erreichen. Gedanken und Vorschläge der Anwender werden besprochen und diskutiert. Bitte vorhandene Pendel und Geräte mitbringen.
Die Teilnahme ist kostenlos
Online-Anmeldung oder 07231 35 88 66
NATURHEILVEREIN
Donnerstag, 30.11.2023, 18.15 Uhr
Arbeitskreis Radionik
mit Rolf Rapp, Radioniker
NHV • Christophallee 21