Veranstaltungen im Juli 2025

MIRASAL

Mittwoch, 02./09./16./23.07.2025, 17.00 – 17.45 Uhr

Klang- und Fantasiereisen

mit Elvire Naziraj, Klang- und Entspannungstrainerin
Mirasal • Christophallee 22

Kommen Sie mit auf eine Klang- und Fantasiereise zum Entspannen, Wohl-fühlen und Regenerieren. Lassen Sie sich körperlich und mental von den kraftvollen Klängen und Schwingungen verschiedener Klang-schalen in eine tiefe und wohltuende Entspannung begleiten. Entfliehen Sie für eine Weile aus dem Alltag und erleben Sie eine neue Form der Tiefenentspannung. Ganz besonders intensiv im gesunden Meeresklima der Salzgrotte kommen Körper, Geist und Seele so in Einklang. Für eine Klangentspannungs-Massage im Anschluss an die Klang- und Fantasiereise können Sie sich gerne anmelden unter: 0176/20338473. Gönnen Sie sich diese einzigartige Kombination für tiefe Entspannung und innere Harmonie.

Gebühr: Mitglieder € 12,- / Gäste € 16,-
Online-Anmeldung oder 07231 / 154 62 30

MIRASAL

Freitag, 04./11./18./25.07.2025, 17.00 – 17.45 Uhr

Klang- und Fantasiereisen

mit Elvire Naziraj, Klang- und Entspannungstrainerin
Mirasal • Christophallee 22

Kommen Sie mit auf eine Klang- und Fantasiereise zum Entspannen, Wohl-fühlen und Regenerieren. Lassen Sie sich körperlich und mental von den kraftvollen Klängen und Schwingungen verschiedener Klang-schalen in eine tiefe und wohltuende Entspannung begleiten. Entfliehen Sie für eine Weile aus dem Alltag und erleben Sie eine neue Form der Tiefenentspannung. Ganz besonders intensiv im gesunden Meeresklima der Salzgrotte kommen Körper, Geist und Seele so in Einklang. Für eine Klangentspannungs-Massage im Anschluss an die Klang- und Fantasiereise können Sie sich gerne anmelden unter: 0176/20338473. Gönnen Sie sich diese einzigartige Kombination für tiefe Entspannung und innere Harmonie.

Gebühr: Mitglieder € 12,- / Gäste € 16,-
Online-Anmeldung oder 07231 / 154 62 30

MIRASAL

Samstag, 05.07.2025, 11.00 – 15.00 Uhr

Salzgrotte geöffnet

Mirasal • Christophallee 22

Lassen Sie den Alltag hinter sich. Gönnen Sie sich eine Auszeit und atmen Sie sich frei in der angenehmen Atmosphäre unserer Salzgrotte: ein Ort zum Wohlfühlen

Online-Anmeldung oder 07231 / 154 62 30

MIRASAL

Samstag, 05.07.2025, 11.00 – 15.00 Uhr

Individuelle Massagen

mit Sylvia Bobb
Mirasal • Christophallee 22

Sind Sie bereit für die beste Massage Ihres Lebens? Wir alle wollen uns wohl fühlen, glücklich und gesund sein und bleiben. Derzeit ist es noch wichtiger, auf die eigene Gesundheit zu achten und alles dafür zu tun, das Immunsystem zu stärken. Da jeder Mensch einzigartig ist massiere ich seit über 27 Jahren jeden ganz individuell. Meine langjährige Erfahrung spüren Sie sofort – von feinfühlig energetisch bis kräftig Muskulatur entspannend. In Zeiten des globalen Wandels, der viele Bereiche unseres Lebens betreffen und sich vielleicht auch chaotisch und beängstigend anfühlen kann, ist es sehr hilfreich, wenn wir entspannt und ruhig bleiben und so den Wandel gelassen und vielleicht sogar positiv erleben können.

30 Min.: Mitgl. € 46,- / Gäste € 48,-
60 Min.: Mitgl. € 89,- / Gäste € 94,-
Online-Anmeldung oder 07231 / 154 62 30

NATURHEILVEREIN

Samstag, 05.07.2025, 14.00 – 16.00 Uhr

Wandern im Hagenschieß

mit Otto und Irene Zimmermann
Treff Seehaus • Tiefenbronner Str. 201

Treffpunkt ist bei der Bushaltestelle Seehaus, Tiefenbronner Str. 201, Endpunkt der Linie 5. Wir wandernbeschaulich ca. 2 Std. durch das Naherholungsgebiet Hagenschieß, immer auf anderen Wegen. Die Wegstrecke wird je nach Witterung vor Ort festgelegt. Beginn und Ende der Wanderung ist beim „Seehaus“.Wandert man an der Maihütte vorbei in nördliche Richtung dem Schmierofenweg dahin, geht es ein paar Meter vor einer Kuppe rechts ab in den Eichenweg, wie wir allerdings erst am Salzbeizsträßchen dank einer Beschilderung erfahren. Ein wunderbar schattiges Wegstück, das uns letztlich zur Spieleiche führt.

Teilnahme kostenlos
Keine Anmeldung

VORTRAG KULTURHAUS OSTERFELD

Dienstag, 08.07.2025, 19.30 Uhr

Schmerztherapie
Einblicke in die multimodale Schmerztherapie an der Klinik Öschelbronn

mit PD Dr.med. Deniz Gencer M.Sc., Chefarzt Innere Medizin, Integrative Onkologie und Palliativmedizin an der Klinik Öschelbronn
Kulturhaus Osterfeld • Osterfeldstr. 12, Pforzheim

Die Klinik Öschelbronn ist ein überregional anerkanntes und mehrfach ausgezeichnetes Zentrum für Integrative Onkologie, Schmerz- und Palliativmedizin. Das Konzept der integrativen Medizin basiert auf dem anthroposophischen Menschenbild, vereint die Schulmedizin mit etablierten komplementären Therapien. In dem Vortrag geht es um das Behandlungskonzept in der Klinik, im Einzelnen sind das die Mind-Body-Therapien, pflegerische Anwendungen, medikamentöse Therapien aus dem Bereich der Naturheilkunde und schließlich noch die Hyperthermie.

Eintritt: Mitglieder frei / Gäste € 6,-
Bitte unbedingt anmelden!
Online-Anmeldung oder 07231 / 35 88 66

NATURHEILVEREIN

Mittwoch, 09.07.2025, 16.30 – 18.00 Uhr

Mangan – ein Tausendsassa
Vortrag 145. ärztlicher Rat aus ganzheitlicher Sicht

mit Diplom Biologe Peter Emmrich M.A., Facharzt für Allgemeinmedizin
NHV • Christophallee 21

Mangan gehört zu den Spurenelementen, welches der menschliche Organismus unter anderem für die Entwicklung von Bindegewebe, Knochenbau und Knorpelbildung benötigt. Es ist ein wichtiger Bestandteil von Enzymsystemen für verschiedene Stoffwechselvorgänge (Kohlenhydrate, Fett). Außerdem ist Mangan für die Bildung der Schilddrüsen- und Sexualhormone notwendig und wirkt bei der Verarbeitung von Cholesterin sowie bei der Insulinproduktion mit. Grünes Gemüse wie Haferflocken sind reich an Mangan. Erfahren Sie an diesem Nachmittag mehr über diesen „Tausendsassa“.

Die Teilnahme ist kostenlos
Online-Anmeldung oder 07231 / 35 88 66

NATURHEILVEREIN

Donnerstag, 10.07.2025, 19,00 – 21.00 Uhr

Arbeitskreis Radionik

mit Rolf Rapp, Radioniker
NHV • Christophallee 21

Da es keine Materie an sich gibt, sondern alles Schwingung ist, nutzt die Radionik diese Möglichkeit, mit Schwingungen zu arbeiten. Wir wollen an Hand von praktischen Problemen der Anwender unser Wissen auf dem Gebiet der Radionik erweitern, die Erfahrungen beim Arbeiten mit Radionikgeräten festigen, aufgetretene Zweifel und Unsicherheiten lösen und Sicherheit beim Arbeiten mit unseren Geräten erreichen.Gedanken und Vorschläge der Anwender werden besprochen und diskutiert. Bitte vorhandene Pendel und Geräte mitbringen

Die Teilnahme ist kostenlos
Online-Anmeldung oder 07231 / 35 88 66
Zurzeit keine neuen Teilnehmer mehr!

NATURHEILVEREIN

Montag, 14.07.2025, 19.00 – 20.00 Uhr

Wurzelchakra
Erdung und Verwurzelung

mit Monika Eberl, ENB-Gesundheitsberaterin & spirituelle Wegbegleiterin und Atemtrainerin
NHV • Christophallee 21

Herzliche Einladung zu einer Workshop-Reihe zum Thema „Unsere Chakren – die wichtigen Energiezentren unseres Körpers“. An sieben Abenden werden alle Infos zu den 7 Haupt-Chakren besprochen, auch aus geisteswissenschaftlicher Sicht. Die Chakren sind wichtige Energiezentren unseres Körpers, sie sind mit unseren endogenen Drüsen, sowie mit den Organen verbunden, letztendlich mit dem gesamten Organismus. Über die Chakren können wir energetisch unsere Gesunderhaltung beeinflussen, sowohl physisch als auch psychisch. Die Teilnahme ist auch an einzelnen Abenden möglich, an jedem Termin wird auch ganzheitlich über das Chakrensystem im Allgemeinen informiert. Zunächst legen wir den Fokus auf unser 1. Chakra, das Wurzel-Chakra, unsere Erdung, die Verbindung mit unseren Wurzeln, der Materie, der Mutter Erde. Es geht um die Themen Urvertrauen, Recht auf eigenes Leben, Selbstwahrnehmung, Anbindung an die Erde, Verbindung mit den irdischen Welten, dem materiellen und dem physikalischen Sein. Wir besprechen welche Krankheiten auf Störungen des Wurzelchakras hindeuten können, wie wir unser 1. Chakra unterstützen und stärken können und welche Lernaufgaben damit verbunden sind.
Eine Meditation und ebenso eine unterstützende Atemübung zum 1. Chakra runden den Abend ab, es gibt auch ein Handout zur weiterführenden Nacharbeit zuhause.

Gebühr: Mitgllieder € 30,- / Gäste € 35,-
Online-Anmeldung oder 07231 / 35 88 66

MIRASAL

Mittwoch, 16.07.2025
Freitag, 25.07.2025
Donnerstag, 31.07.2025
jeweils 14.30 – 18.00 Uhr

Tiefengewebsmassage

mit Dorothea Schmid-Zefferer, Massagetherapeutin
Mirasal • Christophallee 22

Finden Sie durch Tiefgengewebsmassage zu Wohlbefinden und Entspannung. Durch gezielte Massage der Faszien wird die Durchblutung verbessert. Verklebungen werden gelöst. Die Massage kann helfen, Bewegungsfreiheit zu erhöhen und die Muskulatur geschmeidig zu erhalten.

45 Min.: Mitgl. € 45,- / Gäste € 50,-
60 Min.: Mitgl. € 58,- / Gäste € 60,-
Online-Anmeldung oder 07231 / 154 62 30

NATURHEILVEREIN

Mittwoch, 16.07.2025, 18.30 – 20.00 Uhr

Fein(d)staub zu Hause?!

mit Michael Duthweiler, Dipl.Ing. (FH) Nachrichtentechnik
NHV • Christophallee 21

Fein(d)staub zu Hause?! Wir Menschen benötigen die Luft wie die Fische das Wasser zum Leben. In unserer zivilisierten Welt belasten wir die Atemluft durch industrielle Prozesse und unseren privaten Lebensstil. Eine wesentliche Folge ist der Anstieg der Feinstaubkonzentration, im öffentlichen Verkehrsraum und im Zuhause. Feinstaub, was ist das überhaupt? Wie gefährlich ist das für mich? Kann ich die Feinstaubbelastung für mich selbst, meine Lieben und auch Mitarbeiter reduzieren? Diesen Fragen gehen wir im Vortrag auf den Grund.

Eintritt frei
Online-Anmeldung oder 07231 / 35 88 66

NATURHEILVEREIN
EXKURSION

Samstag, 19.07.2025 Uhr

Heilpflanzengarten Terra Medica DHU

Abfahrt 07.30 Uhr Busbahnhof Nord • Erbprinzenstraße in Pforzheim

Die wunderbare Welt der Arzneipflanzen in Staffort heißt Terra Medica. Besuchen Sie mit uns gemeinsam den Heilpflanzengarten der Deutschen Homöopathie Union (DHU) in Staffort und erleben Sie die artenreiche Vielfalt der Pflanzen, welche in einer harmo-nischen Umgebung in Bio-Qualität gezüchtet werden mit Tieren im Boden und der Luft. Erfahren Sie mehr über den Anbau unserer Arzneipflanzen und wie daraus Staffort Terra Medica wurde. Unsere Historie auf einen Blick Terra Medica lässt hautnah und unmittelbar erleben, wie die DHU-Medizin wächst. Ein ganz außergewöhnlicher Spaziergang durch diese Kulturanlage erwartet Sie. Bitte um rasche Anmeldung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Abfahrt und Gebühr bitte erfragen unter:
Online-Anmeldung oder 07231 / 35 88 66